Kategorien
Kaffeeklatsch

Warte… das Wasser aufgießen, fertig ist der Kaffee

Vor einigen Wochen ist meine Kaffeemaschine kaputt gegangen.
Ausgerechnet jetzt….

Please wait...

Vor einigen Wochen ist meine Kaffeemaschine kaputt gegangen.

Ausgerechnet jetzt, wo man nicht so einfach an eine Neue kommt.

Plietsch, wie ich bin, habe ich mir eine in der Gegend gebraucht gesucht, meist hat ja einer eine rumliegen. Schnell aufs Fahrrad ist ja umme Ecke und los. Maschine begutachtet, stirnrunzelnd die Größe zur Kenntnis genommen, 5 € in den Briefkasten geworfen, jaaa auch auf dem Dorf benimmt man sich anständig und hält sich an die geltenden Regeln. Mit Freude im Bauch und lust auf einen Kaffee bin ich dann nach hause geradelt.

Stolz präsentierte ich die neue Maschine und machte mich an die Arbeit.

Ich füllte Wasser in den Tank, Filter und Pulver ein, drückte auf Start und verließ die Küche, um etwas anderes zu machen …

Ein paar Minuten später, ein leichter Duft von frischem Kaffee stieg mir in die Nase, wollte ich mir mein dunkles, heißes Nass eingießen.

Etwas verwundert sah ich auf die Unterlage, die in einem leicht durchsichtigen Kaffeeton eingefärbt war. Der Filter war verrutscht und 50 % der begehrten Flüssigkeit befand sich auf meinem Kühlschrank.

Noch lachend habe ich dann alles sauber gemacht und wollte nun endlich meinen Kaffee eingießen. Auch das erwies sich als tückisch und von den verbleibenden 50 % landeten abermals 50 % überall, nur nicht im Becher.

Ich gab der mittlerweile fast ungeliebten Maschine noch zwei weitere Chancen, mich von Ihrer Qualität zu überzeugen. Letztendlich habe ich mich dann so darüber geärgert, dass ich die Maschine wieder zurück zum Vorbesitzer brachte und wie ein Findelkind vor die Tür stellte. Natürlich habe ich kein Foto gemacht, fand mich selber dabei komisch und wollte wieder weg.

Zu Hause angekommen stellte sich wieder die Frage, wie ich zu dem begehrten Heißgetränk komme, ja die Sucht …

Zum Glück hatte ich noch den herkömmlichen Kaffeefilter, den ich nach einigen Suchen dann auch fand.

Etwas, was ich definitiv nicht gelernt hatte, war Kaffeekochen ohne Maschine, der erste Versuch endetet mit einer Verbrennung. Erst nach ein paar Anläufen hatte ich die richtige Technik heraus wohlschmeckenden, frischen, heißen, sehr heißen Kaffee zu kochen.

Mit einem Schmunzeln musste ich dabei an meine Oma und ihre Sprüche denken …

In diesem Sinne … sei achtsam … Hinterfrage alles … Auch Dich … Dann siehst du auch … Warum und wohin dich Dein Weg führt … denn nichts ist … wie es scheint.

abstraktart angst art bewusstsein corona digital Art Energie entwicklung erfahrungen erinnerungen erkenntnis freiheit freunde Freundschaft Gedanken gedankenfabrik gemeinsam Gemeinschaft Geschichten Glaube glauben Heilung hilfe Hoffnung Kontrolle Leben Licht Liebe Manipulation Mensch mythen narzissmus narzisst Natur Pandemie Persönlichkeitsstörung Respekt seele selbsterkenntnis verständnis vertrauen veränderung wachstum Weisheit Wissen

abstraktart angst art bewusstsein corona digital Art Energie entwicklung erfahrungen erinnerungen erkenntnis freiheit freunde Freundschaft Gedanken gedankenfabrik gemeinsam Gemeinschaft Geschichten Glaube glauben Heilung hilfe Hoffnung Kontrolle Leben Licht Liebe Manipulation Mensch mythen narzissmus narzisst Natur Pandemie Persönlichkeitsstörung Respekt seele selbsterkenntnis verständnis vertrauen veränderung wachstum Weisheit Wissen

Abonniere meinen Newsletter und werde ein Teil von Utis Universum.
Datenschutzerklärung
Please wait...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert