Kategorien
Kaffeeklatsch

Hermes Götterbote oder Satansbrut … wo ist mein Paket?

Wahrlich ziemlich provokativ, wenn ich an den Paketdienst Hermes denke … wobei meine jüngste Erfahrung lässt wohl Letzteres vermuten. Die Wortherkunft von Hermes: In der griechischen Mythologie ist es der Schutzgott des Verkehres, der Reisenden und der Kaufleute sowie Hirten. Allerdings auch der Gott der Diebe und als Götterbote verkündet er die Beschlüsse des Zeus […]

Kategorien
Tante Uti erklärt die Welt

Was tut ihr uns und Euch bloß an?

Keiner ist perfekt, ich am allerwenigsten, wenn ich meiner Mutter glauben darf. Wo ich meine Charaktereigenschaften herhabe, ist im Dunkeln … von Ihr jedenfalls nicht … Ein immer wiederkehrender Spruch: Ich weiß gar nicht, was Du hast, wir haben euch immer gleichbehandelt. Ich habe einen Bruder, 4 Jahre jünger als ich, wir wurden gleichbehandelt … […]

Kategorien
Tante Uti erklärt die Welt

Vertrauen ist gut … Kontrolle ist besser

Dieser Satz tauchte die letzten Tage immer wieder auf … Irgendwie scheint da draußen keiner mehr wirklich zu vertrauen … Es fällt schwer und macht angst … so scheint es. Misstrauisch beäugt man sein Gegenüber und versucht die Kontrolle über die Situation zu behalten … fraglich, ob das immer sinnvoll ist, ist doch unser Echsenhirn […]

Kategorien
Das Experiment

Wenn die Grenzen anderer unsere Grenzen erweitern

Wenn einer sagt, es geht nicht, dann sind es meistens seine Grenzen, die er meint, wenn einer etwas nur so gut macht, wie er es kann, sind es seine Grenzen … Im Grunde ist es ja auch nichts Schlimmes … Jeder hat seine Grenzen … Ich habe lange überlegt, was da eigentlich die letzten fast […]

Kategorien
Das Experiment

Kleine Dinge, große Wirkung … Dreadlocks

Die Frauen unter uns kennen es, ist erst mal eine Beziehung vorbei fängt man an, seine Wohnung umzugestalten und alles zu verändern, inklusiver der Haare. Auch ich bin davon nicht frei und so habe ich nach einigen überlegen mich doch an meine Haare gemacht. Da ich schon alle Farben und auch Längen durch habe, standen […]