Kategorien
Tante Uti erklärt die Welt

Warum Aufgeben keine Option ist … next Level.

Wie oft lagen wir schon am Boden und dachten, unsere Welt ist am Ende und für immer zerstört … Liegen bleiben, wollten wir … einfach liegen bleiben … Doch irgendwie … ist das … wie zu lange im Bett liegen … Es wird unbequem und auch die eigenen Gedanken sind zu Ende gedacht. Denn … […]

Kategorien
Tante Uti erklärt die Welt

Hochstapeln … mehr als ein Spiel?

Jeder von uns hat diesen einen Freund, diesen ganz speziellen Freund, einen Freund, den wir wirklich lieb haben, jedoch … Er spielt für sein Leben gerne Hochstapeln. Wenn das Wörtchen, wenn nicht wäre … Hier im Übrigen fängt die bedingungslose Liebe an … Glaubst du nicht? Wenn das Wörtchen „Wenn“ im Bezug auf die Liebe […]

Kategorien
Kaffeeklatsch Tante Uti erklärt die Welt

Naturkunst, wenn Steine uns etwas erzählen. Ein kleiner Ausflug

Morgens beim Gassigehen wollte ich die Stille genießen, die der junge sonnige Morgen mit sich brachte. Also beschloss ich am Rand eines Feldes meine Runde zu gehen … Ich habe eine geheime Leidenschaft für Steine. Nein, keine Edelsteine … Feldsteine, die unsere Wege kreuzen … viele von ihnen erinnern an Relikte aus alten Tagen und […]

Kategorien
Tante Uti erklärt die Welt

Krieg und Zerstörung als Ablenkung von Dir als Mensch?

Jedenfalls ist das der Eindruck, den ich bekomme, wenn ich morgens beim Kaffee durch die Nachrichten scrolle … Kriege sind super damit lässt sich viel Geld verdienen, denn solange die Menschen sich gegenseitig beschießen, wird eines immer gebraucht … Schweres Gerät, Munition und Menschen, die mitmachen … Bedrucktes Papier, das wie Wasser aus einer Quelle […]

Kategorien
Tante Uti erklärt die Welt

In Klausur gehen … was bringt mir das?

In Klausur gehen … Sich zurückziehen und Dinge abschließen, die abgeschlossen werden müssen, um weiter zu kommen … So wäre eine der Deutungsmöglichkeiten des Wortes Klausur … So langsam gerät es ins Vergessen … Die Klausur … Erinnert es doch an stressige Prüfungssituationen, an denen ja auch etwas abgeschlossen wird. Die Nonnen, die in Klausur […]

Kategorien
Tante Uti erklärt die Welt

Ich geh in den Keller zum Lachen …

Wer zuletzt lacht, lacht am besten heißt es ja weitläufig … Das einige in den Keller zum Lachen gehen, ist ja auch einer dieser Sprüche … Ausschlaggebend hierfür war ein Schlagabtausch und die darauf folgende Äußerung bezüglich des Lachens und des Kellers … Ihrer sei voll, da wäre kein Platz … Ach, die Arme kam […]

Kategorien
Tante Uti erklärt die Welt

Jahresrückblick 2022, was für eine Reise

Wirklich jedes Jahr kommt mir gegen Ende des Jahres, kurz vor Silvester der Gedanke hoch, was für ein heftiges Jahr …. Wirklich jedes Jahr … geht es euch auch so? Mittlerweile frage ich mich, wann ist die Spitze der Eskalation erreicht und es wird wieder ruhiger und netter … Ruhiger muss es ja nicht werden, […]

Kategorien
Tante Uti erklärt die Welt

Weihnachten, die Weih Nacht. Ein Gedankenexperiment.

Die Weih Nacht … Diese Worte, die gehen mir seit Tagen durch den Kopf. Losgelöst von allen Verpflichtungen, die dieses globale Fest mit sich bringen, bekomme ich ein anderen Blick darauf. Müsste es nicht Weih Nächte heißen? Denn zusammengesetzt ist dieses Ereignis aus den Worten Weihe und Nacht. Ist die Weihe nicht auch ein Ritus, […]

Kategorien
Tante Uti erklärt die Welt

Wenn du denkst, es geht nicht mehr …

Dann kommt von irgendwo ein Lichtlein her … So jedenfalls ein alter Spruch, den ich immer mal wieder von Oma gehört habe … Und mal ehrlich, wer von Euch kennt es nicht, du bist in einer Situation gefangen, scheinbar, und siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr … Wir leben in komischen Zeiten und […]

Kategorien
Tante Uti erklärt die Welt

Wo sind die gütigen Alten hin?

Die Frage tauchte gestern im Gespräch mit meinem väterlichen Freund auf. Mein väterlicher Freund ist so ganz anders als die meisten Alten, er lebt ziemlich einfach und spartanisch in seinem alten Häuschen. Ich wohne auf dem Dorf und als ich hier herzog, gab es noch ein paar gütig aussehende alte Menschen. Es war eine Freude […]