Kategorien
Tante Uti erklärt die Welt

Unverhofft kommt oft. Lass dem Leben sein leben.

Wenn ich nichts erhoffe, kommt das, was ich mir erhoffe, ohne mein zutun? Wohl kaum, jedoch sollte man es wohl lieber nicht „verhoffen“. Unverhofft ist die doppelte Verneinung. Somit der Wunsch, ohne das man ihn forciert … Dinge, die sein sollen … kommen, egal ob Du was dazutust oder nicht. Das sind deine ganz persönlichen […]

Kategorien
Tante Uti erklärt die Welt

Chancen erkennen und ergreifen … bist du brav oder renitent?

Gespräche sind wichtig, sie zeigen uns Dinge auf und wir erfahren Neues bzw. den Blickwinkel von jemand anderen, der kann sehr bereichernd sein und auch aufzeigen, wo man wie ansetzen kann, um einen Karren, der im Dreck steckt, wieder rauszuziehen. Wir leben in wilden und komischen Zeiten wo „Männer“ Menstruieren, und „Frauen“ einen Ständer bekommen […]

Kategorien
Tante Uti erklärt die Welt

Was tut ihr uns und Euch bloß an?

Keiner ist perfekt, ich am allerwenigsten, wenn ich meiner Mutter glauben darf. Wo ich meine Charaktereigenschaften herhabe, ist im Dunkeln … von Ihr jedenfalls nicht … Ein immer wiederkehrender Spruch: Ich weiß gar nicht, was Du hast, wir haben euch immer gleichbehandelt. Ich habe einen Bruder, 4 Jahre jünger als ich, wir wurden gleichbehandelt … […]

Kategorien
Tante Uti erklärt die Welt

Vertrauen ist gut … Kontrolle ist besser

Dieser Satz tauchte die letzten Tage immer wieder auf … Irgendwie scheint da draußen keiner mehr wirklich zu vertrauen … Es fällt schwer und macht angst … so scheint es. Misstrauisch beäugt man sein Gegenüber und versucht die Kontrolle über die Situation zu behalten … fraglich, ob das immer sinnvoll ist, ist doch unser Echsenhirn […]

Kategorien
Tante Uti erklärt die Welt

Wunder geschehen … ganz still … so im Kleinen

Wunder gibt es immer wieder, hat einst Katja Ebstein gesungen … und ja, es gibt sie immer wieder … im Kleinen, ganz unspektakulär im Stillen. Unerkannt von der Masse … Selbst in der größten Katastrophe, manchmal liest man in der Zeitung davon passieren diese wunderbaren Dinge. Wunder müssen nicht immer riesig, auffällig und laut sein […]

Kategorien
Tante Uti erklärt die Welt

Einsamkeit, die beste Möglichkeit, sich selber zu finden.

Die letzten Tage hat ein Thema meine Begegnungen geprägt … Einsamkeit und wie geht man damit um … Es tauchte immer wieder in Gesprächen die Frage auf, bist Du denn nie einsam … und wie gehst Du damit um? Einsamkeit zu ertragen und zu lernen, damit umzugehen, ist ein Prozess, ein schmerzhafter und dunkler Prozess, […]

Kategorien
Tante Uti erklärt die Welt

Die Macht der Suggestion … wir alle sind davon betroffen!

Keiner ist davon frei … Es fängt schon im Säuglingsalter an und zieht sich durch das ganze Leben, sei ein artiges Kind, wenn Du das machst, dann passiert das und noch weitaus subtilere Dinge werden uns im Laufe unseres Lebens präsentiert. Suggestiv, das Adjektiv leitet sich aus dem lateinischen ab, welches Eingebung, Einflüsterung und laut […]

Kategorien
Tante Uti erklärt die Welt

„no contact“ schafft Kontakt

Kopfnickend saß meine Kollegin vor mir … Was ist? War meine Frage … grinsend, zog sie einen Zettel hervor und erklärte, während sie einen Kreis mit einer Kugel zeichnete, manchmal bekomme ich einfach keinen Kontakt … „Schau, wenn das die Umlaufbahn in deinem Kopf ist“, fing sie an zu erklären“ und hier die Kugel, die […]

Kategorien
Tante Uti erklärt die Welt

Einfach … das ist gar nicht wirklich leicht …

Einfach ist klar, strukturiert und sofort zu erfassen. Jedoch ist einfach anscheinend nicht wirklich leicht. Einfach ist pur … ungefiltert und so wie es ist … Doch in einer Welt, wo einfach verpönt und in die Ecke gestellt worden, alles irgendwelchen hochtrabenden Worten und Handlungen unterworfen ist, ist einfach schon ziemlich kompliziert geworden. Doch was […]

Kategorien
Tante Uti erklärt die Welt

Muss ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben?

Eine geschenkte Daunendecke ist der Auslöser für diese Gedanken … Achtet man doch darauf, dass niemanden Schaden zugefügt wird. Ja, und dann … taucht eine Daunendecke, dick und schwer wie eine riesige Wolke auf. Sie war gekauft und ungeliebt, zu schwer, zu gewaltig … was für ein Glück für den, der schwere Decken mag. Es […]